Blog
Entdecke inspirierende Beiträge rund um Tiergesundheit, Verhalten und Pflege.
Begleite mich bei meiner Reise!
Der Weg zum Tierheilpraktiker
von Laura Woicke
Mein Weg zum Tierheilpraktiker

Nun ist das erste halbe Jahr der Ausbildung vergangen. Ich habe mich Anfang des Jahren 2023 dazu entscheiden, das ich THP werden möchte. Warum ? Weil ich schon immer einen engen Bezug zu Tieren und eine Faszination für Kräuter und Naturheilkundliche Ansätze in der Medizin hatte. Mir selber ist es wichtig erst natürliche Mittel zu testen, bevor ich chemische, industrielle Produkte einnehme. Manchmal führt da kein Weg dran vorbei, jedoch finde ich es wichtig Alternativen zu testen. Der Ansatz der Schulmedizin ist meist die reine Symptombehandlung, dies ist bei der Phytotherapie, Mykotherapie und auch der Homöopathie anders.
Derzeit Arbeite ich noch Vollzeit als Pflegefachkraft und mache die Ausbildung zum THP per Fernstudium. Praktisches Wissen eigne ich mir durch Praktika bei Tierärzten und meinen eigenen Tieren an. Meine Ausbildung als Pflegefachkraft gibt eine gute Grundlage für die Ausbildung. Mir ist die Funktion des Körpers und Erkrankungen nicht fremd, auch habe ich, in meiner täglichen Arbeit, schnell gelernt wie wichtig es ist zu beobachten. Dieses ist besonders bei Tieren wichtig, den sie können und nicht sagen wie ein Schmerz empfunden wird oder was für Beschwerden sie haben.
Ich habe mich für die Rolf Schneider Akademie als Ausbildungsstätte entschieden, da ich dort am Ende von einem Tierarzt geprüft werde. Ich bin glücklich die Schule ausgewählt zu haben. Es findet regelmäßig ein Austausch mit den Dozenten über Zoom statt und bei Fragen und Problemen bekommt man über unser Forum nach einigen Stunden eine Antwort. Zudem haben wir eine kleine WhatsApp Gruppe, indem wir uns Austauschen.
Ich freue mich sehr, wenn ich ausreichend Wissen angeeignet habe, um meine Mobile Praxis Ende 2024, Anfang 2025 zu starten.