Lauras Pfotenwelt Hintergrundbild

Blog

Entdecke inspirierende Beiträge rund um Tiergesundheit, Verhalten und Pflege.
Begleite mich bei meiner Reise!

Homöopathie

von Laura Woicke

Homöopathie

Während meiner Ausbildung lerne ich verschiedene Ansätze kennen. Neben der Phyto- und Mykotherapie, mache ich auch eine Ausbildung zur Klassischen Homöopathie. Aber was ist nun eigentlich die Besonderheit bei der Klassischen Homöopathie ?

Eines der Grundprinzipien der Homöopathie ist es ähnliches mit ähnlichem zu heilen, so sagte Hahnemann "similia similibus curentur". Demnach sollte man ein Mittel finden, was dem Patientenbild ähnelt. So repertorisiert ein klassischer Homöopath ein Mittel indem er eine detaillierte Anamnese aufnimmt. Mich interessiert nicht nur das aktuelle Symptom das das linke Bein weh tut, sondern auch das es bei Kälte besser wird, im Sommer vermehrt Kopfschmerzen vorhanden sind, Nähe zu anderen Menschen wichtig ist und der Hund letztes Jahr das Bein gebrochen hatte. Es wird also auch ganzheitlich betrachtet. In akuten Situationen, wird nicht immer sofort repertorisiert, da dieses ein aufwändiger und zeitintensiver Schritt ist und manchmal sofort ein Mittel notwendig sein kann. Auch dafür gibt es in der Homöopathie Mittel und auch gute Kombinationsmittel mit veterinär Zulassung (ad us vet. Mittel), diese Mittel sind jedoch kein vorgehen aus der Klassischen Homöopathie.